copyright © by kerstinbrix
copyright © by kerstinbrix
Die Höhepunkte eines jeden Chores, egal ob Männer-, Frauen-, Kinder- und
Jugend oder gemischter Chor, sind meist Konzerte zu Jubiläen und Festlichkeiten
oder Weihnachten, Sommer, Frühling oder Herbst.
Um diese besonderen Ereignisse noch zu verfeinern, wird Kerstin Brix
eingeladen, solistisch, aber auch mit dem Chor gemeinsam, Literatur aus den
unterschiedlichsten Bereichen vorzutragen.
Große Chorwerke wie die Es-Dur-Messe
von Franz Schubert, die Matthäus-Passion
von J.S. Bach, Ausschnitte aus Oratorien-
oder Opernliteratur wie Panis Angelicus
von C. Frank, Laudate Dominum von
W. A. Mozart, die Seguidilla von G. Bizet,
aber auch Operettenmelodien wie Lehar`s
Meine Lippen sie küssen so heiss,
So ein Mann ist eine Sünde wert,
Der boshafte Papagei aus Die Geisha und
Chansons wie Nur nicht aus Liebe weinen
und Wegen Emil seiner unanständigen Lust
werden bei diesen unvergesslichen Anlässen
durch Kerstin Brix zur perfekten Erinnerung.
C h o r k o n z e r t e